Das Spiel mit der Verantwortung

Du bist Chef. Du musst entscheiden. Es war noch nicht mal offiziell ausgesprochen, doch implizit hatte ich eines Tages mehrere Teams an unterschiedlichen Orten gleichzeitig zu betreuen.

Doch was darf ich entscheiden? Wo sind meine Entscheidungsspielräume? Ich wusste es nicht. Mir wurde es auch nicht gesagt. Eine Einführung hatte ich auch nicht bekommen. Ich hatte mich dafür entschieden diese Verantwortung zu übernehmen und ich habe sie getragen.

Was muss ich wie kommunizieren? Was darf ich wem mitteilen? Welche Machtspiele laufen? Gibt es strategische Positionen? Wie ist das alles miteinander verknüpft?

Das sind Fragen, mit denen ich mich herumschlagen durfte. Wie rede ich mit den anderen Teams? Wie steuere ich sie? Ich habe in dieser Situation einfach gehandelt. Mit viel mehr Aufwand als es notwendig gewesen wäre. Es ging gut und so war ich für länger der Chef vor Ort.

Mit viel Mehraufwand kompensierte ich meine schlechte Vorbereitung, doch dauerhaft ging es mir an die Substanz. Projektsteuerung mit mehreren Teams an unterschiedlichen Orten hat mir keiner so beigebracht.

Ich habe gelernt und kann es. Doch heute würde ich anders vorgehen. Meinen Vorgesetzten würde ich reden. Ihn auffordern, mir die notwendigen Dinge zu zeigen. Mir einen Coach oder Berater holen, der mich dabei unterstützt, damit ich meine Handlungsspielräume nutzen kann.

Wie machst Du das?

Danke René Kühl für das Bild.

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok